Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schmerzkrankenschwester

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Schmerzkrankenschwester, die unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen unterstützt. Als Schmerzkrankenschwester sind Sie eine zentrale Ansprechperson für Patienten, Angehörige und das medizinische Team, wenn es um die Erkennung, Bewertung und Behandlung von Schmerzen geht. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen und anderen Pflegekräften zusammen, um individuelle Schmerztherapiekonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schmerzanamnesen, die Überwachung der Wirksamkeit von Schmerztherapien, die Beratung und Schulung von Patienten und deren Familien sowie die Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen. Sie sind verantwortlich für die Anwendung verschiedener Methoden des Schmerzmanagements, einschließlich medikamentöser und nicht-medikamentöser Verfahren, und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität bei. Darüber hinaus nehmen Sie an interdisziplinären Fallbesprechungen teil, unterstützen bei der Entwicklung von Leitlinien und Standards im Schmerzmanagement und beteiligen sich an Fort- und Weiterbildungen. Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Fachwissen ist für diese Position unerlässlich. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und deren Selbstständigkeit zu fördern. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, gerne Verantwortung übernehmen und sich für die Schmerztherapie begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Schmerzanamnesen und -bewertungen
  • Überwachung und Dokumentation der Schmerztherapie
  • Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen
  • Anwendung medikamentöser und nicht-medikamentöser Schmerztherapien
  • Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Schmerzmanagementpläne
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Leitlinien und Standards
  • Fortlaufende Weiterbildung im Bereich Schmerztherapie
  • Förderung der Patientensicherheit und -zufriedenheit

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Zusatzqualifikation im Bereich Schmerzmanagement wünschenswert
  • Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise im Bereich Schmerztherapie
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Schmerztherapie?
  • Wie gehen Sie mit Patienten um, die unter chronischen Schmerzen leiden?
  • Welche Methoden des Schmerzmanagements wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie integrieren Sie Angehörige in die Schmerztherapie?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre pflegerischen Maßnahmen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen oder Konflikten im Team um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
  • Wie motivieren Sie Patienten zur aktiven Mitarbeit?
  • Welche Bedeutung hat für Sie die Qualitätssicherung in der Pflege?